g_wappen

Gemeinde St. Koloman

Sie befinden sich hier: Home > Bürgerservice > Aktuelles > Neuigkeiten

Neuigkeiten - Archiv

Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2023|

14.01.2024  Aktuelles

Pfarrhof St. Koloman

Wohnung im Pfarrhof St. Koloman zu vermieten

Beschreibung der Wohnung: Weitere Details: Wohnung_zu_vermieten.pdf (0.28 MB)

03.01.2024

57 Schülerinnen und Schüler können in der Sonderschule Thalgau individuell gefördert werden.

Ganztägige Schülerbetreuung boomt

Vervielfachung seit dem Jahr 2000 / Rund ein Drittel aller Volksschüler in Nachmittagsbetreuung(LK) ...

03.01.2024

Allein im letzten Halbjahr konnten mehr als 2.000 Kleintiere bei Notfällen versorgt werden. Im Archivbild: LR Josef Schwaiger mit Tierärztin Kerstin Pabst, Kater Lenny und dessen Besitzer Thomas Speil.

Zentrale Tierarzt-Notrufnummer mit guter Bilanz

Zwischen 200 und 500 Anrufe monatlich / Rasche Hilfe in medizinischen Notfällen(LK)  Seit Anfang 2023...

02.01.2024  Aktuelles

Adventfeier

Buffet nach der Adventfeier der Volksschule

Am 14. Dezember durften die Volksschüler St. Koloman wieder ein wunderbares Adventskonzert vorführen....

29.12.2023

Das Land bezieht 2024 die Gemeinden bei der Raumordnung noch stärker ein. Gemeinsam mit Experten wird derzeit mit sechs Kommunen indivduelle Konzepte erarbeitet - wie auch mit St. Gilgen.

Raumordnung bezieht Gemeinden noch mehr ein

Experten erarbeiten maßgeschneiderte Strategien für die Gemeinden / Drei Fragen an Bürgermeister Herbert...

21.12.2023

Der Katastrophenschutz des Landes gibt eine Wetterwarnung für den 22. und 23. Dezember aus. Es erwarten uns Sturm, Schnee und Regen.

Sturm, Regen, Neuschnee und hohe Lawinengefahr

Eine starke Nordwestströmung wird in Salzburg für Probleme sorgen / Verhaltensempfehlungen des Katastrophenschutzes(LK) ...

21.12.2023

Zwischen Weihnachten und Neujahr gibt es in Salzburg einige besondere Bräuche. In Golling bringen mystische Figuren beim Sommer- und Winterspiel Glück und Segen an aktive Bauernhöfe.

So lebendig ist Salzburgs Brauchtum um Weihnachten und Neujahr

Frautragen, Schützen, „Perchtl“, Glöckner oder Kraxenträger / Ein Blick auf besondere Bräuche in allen...

16.12.2023

LR Daniela Gutschi überreichte den Hauptpreis an Anna Lena Erlfelder. Mit dabei Herlinde Lugstein (Land Salzburg), Helmut Erlfelder (Vater), Markus Wiedhölzl (Salzburg AG) und Martina Windhofer (Büchereileiterin Annaberg-Lungötz).

Neuer Teilnehmerrekord beim LeseSommer

5.680 Mädchen und Burschen haben teilgenommen / Erstmals mehr als 80 Bibliotheken dabei / Hauptpreis...

13.12.2023

LTP Brigitta Pallauf, der zweite LTP Andreas Teufl und Landtagsdirektor Wolfgang Kirchtag laden auch vor Weihnachten alle Salzburgerinnen und Salzburger ein, den Landtag und natürlich den Christbaum zu besuchen.

119 Gemeindewappen zieren Christbaum im Salzburger Landtag

Landeswappen und EU-Fahne komplettieren den besonderen Weihnachtsschmuck(HP)  Erstmals gibt es heuer...

06.12.2023

Rekordzahl bei Gemeindewahl 2024 in Salzburg. Rund 440.000 Personen können am 10. März über Gemeindevertretung und Bürgermeister abstimmen.

Rekordzahl an Wahlberechtigten bei Gemeindewahlen 2024

Rund 440.000 können am 10. März über Gemeindevertretung und Bürgermeister abstimmen / Davon sind 50.000...

|< | < | 1| 2| 3| 4 | 5| > | >|