Tausende Seiten und Dokumente wurden „umgesiedelt“ / Live-Umstellung braucht mehrere Tage / Volles Service für Salzburg
(LK) Bewährtes Service, gesicherte Informationen – und das alles auf dem neuesten technischen Stand und in neuem Look. Die neue Internetseite des Landes Salzburg ist nun online und wird in den kommenden Tagen weiter optimiert und angepasst.

Die Regierungsspitzen LH Wilfried Haslauer und LH-Stv. Marlene Svazek mit der neuen Homepage des Landes, die für Tablet und Smartphone optimiert wurde. Die Umstellung und der Transfer Tausender Seiten und Dokumente wird ein paar Tage dauern.
„Die Bürgerinnen und Bürger in Salzburg verlassen sich auf die Informationen auf der Homepage des Landes, daher ist es besonders wichtig, dass alles übersichtlich und serviceorientiert aufbereitet ist. Das ist mit der neuen Seite voll und ganz gelungen, ein wichtiger Schritt in die Zukunft“, so die Regierungsspitzen Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek.
Für das Smartphone und barrierefrei
Die neue Homepage des Landes erfüllt die höchsten Standards der Barrierefreiheit und ist für Smartphone sowie Tablets optimiert. Rund 80 Prozent der Aufrufe werden so getätigt, daher ist dieser neue Fokus praktisch und alltagstauglich. So wurde die Umstellung auf das neue Content Management System TYPO3 und die Umstellung auf das neue Layout monatelang von den Teams der Landesinformatik und des Landesmedienzentrums sowie externen Experten vorbereitet und getestet, alles in Zusammenarbeit mit allen Abteilungen der Landesverwaltung. „Dennoch werden wir nach dieser bis dato größten Umstellung einige Tage brauchen, bis alles so funktioniert, wie es unserer Qualität entspricht“, sagt Franz Wieser, Leiter des Landesmedienzentrums.
Logistische Mammutaufgabe
Wie bei einem riesigen Umzug mussten auch hier tausende Seiten und Dokumente übertragen werden, das ganze ging einher mit der Prüfung aller Seiten auf Aktualität. „Wir haben hier intensiv mit den Publisherinnen und Publishern in den Abteilungen und Referaten zusammengearbeitet. Zahlreiche Besprechungen, Testläufe und Schulungen sorgen für größtmögliche Transparenz und einen möglichst nahtlosen Übergang zu TYPO3“, so Peter Wild, Leiter der Landesinformatik.
Die Vorteile der neuen Homepage
- Barrierefrei
- Neues Layout, optimiert für Smartphone und Tablet
- Gesicherte und übersichtliche Informationen
- Einfache und effektive Suchfunktion
- Übersichtliches Bürgerservice
- Einfache Handhabung von TYPO3
- Alles auf einen Blick: Themen, Videos, Fotos, Magazin, Verwaltung, Karriere, Politik und vieles mehr
- Neueste Meldungen und der Land Salzburg Ticker
- Grafiken, Ausschreibungen, Förderungen, Bekanntmachungen, Geodaten, Gutachten und vieles mehr im Servicebereich
Redaktion: Melanie Hutter/Landes-Medienzentrum / LK_250512_70 (mel/msc)